Programm April

  • Mo 13Okt
    live!

    The Beths (NZL)

    Flyer

    +Support
    Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza 


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 38.- 
    Abendkasse: CHF 40.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 2.05.25, 10h

    www. takk-abe.ch
    www.instagram.com/thebeths


    Ab 16 Jahren. Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    The Beths - das neuseeländische Quartett bestehend aus Sängerin Elizabeth Stokes, Gitarrist Jonathan Pearce, Bassist Benjamin Sinclair und Schlagzeuger Tristan Deck - geben bekannt, bei ANTI unterschrieben zu haben und veröffentlichen die neue Single/Video „Metal“. „Metal“ ist der erste Vorgeschmack auf neue Musik der Band seit der Veröffentlichung von Expert In A Dying Field (Deluxe) von 2023, der erweiterten Version ihres beliebten Albums von 2022.

    Expert In A Dying Field (Deluxe) von 2023 knüpft an die Brillanz des hochgelobten Albums 2022 von The Beths an, „eine weitere Sammlung von Stücken, die ihren Status als eine der großen Gitarren-Pop-Bands der Gegenwart festigt“ (Stereogum). Expert In A Dying Field, das dritte Studioalbum von The Beths, wurde von der Kritik in den höchsten Tönen gelobt und von Pitchfork, The Ringer, Stereogum und anderen als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres 2022 bezeichnet. Rund um die Veröffentlichung wurden The Beths vom Rolling Stone porträtiert, gaben ihr US-Fernsehdebüt bei CBS Saturday Morning, traten bei einem NPR Music Tiny Desk Concert auf, spielten am Coachella, Bonnaroo und dem Newport Folk Festival und als Support von The National, Death Cab for Cutie und The Postal Service. The Beths sind unbestreitbar eine der aufregendsten Indie-Rock-Bands der letzten Jahre.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Di 14Okt
    live!

    Daði Freyr (ISL)
    The Sensual, Seductive & Sexy Tour

    Flyer

    +Support
    Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza 


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 48.- 
    Abendkasse: CHF 50.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 25.04.25, 10h

    www. takk-abe.ch
    www.dadifreyr.com


    Ab 16 Jahren. Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    Daði Freyr läutet mit der intimen, Synthie-getränkten Single „I Don't Wanna Talk“ eine neue Ära ein

    Der isländische Pop-Innovator Daði Freyr meldet sich mit seiner neuen Single „I Don't Wanna Talk“ zurück, die den Beginn einer aufregenden neuen Ära markiert und den ersten Track seines kommenden Albums darstellt.

    Daði hat immer daran geglaubt, dass Musik Spaß machen, nachdenklich sein und ein wenig unerwartet sein sollte. Egal, ob es sich um einen massiven Groove, einen schrägen Tanzschritt oder einen Text handelt, der im Gedächtnis bleibt, seine Arbeit zeichnet sich durch ihre emotionale Resonanz und ihre fröhliche Unvorhersehbarkeit aus.

    Viele haben Daði zum ersten Mal durch seinen Durchbruchshit „Think About Things“ aus dem Jahr 2020 kennengelernt - eine gefühlvolle Hommage an seine neugeborene Tochter, die während des Lockdowns viral ging und über 100 Millionen Streams erreichte - und seine künstlerische Reise hat sich weit über das Rampenlicht der Eurovision hinaus entwickelt.

    Sein 2023 erschienenes Album „I Made an Album“ bestätigte ihn als voll ausgebildeten Künstler mit einer klaren Vision, der tanzbare Beats mit introspektiven Themen und seinem typischen DIY-Produktionsstil verbindet. Songs wie „Moves to Make“ und „I'm Fine“ zeigen seine Fähigkeit, Musik zu machen, die sowohl für die Tanzfläche als auch für einen ruhigen Moment der Reflexion geeignet ist. In den letzten Jahren hat sich Daði durch ausverkaufte Tourneen in Europa und den USA eine treue, weltweite Fangemeinde aufgebaut und ein mitreißendes Live-Erlebnis voller synchroner Tanzroutinen, einnehmender Visuals und grenzenloser Energie geschaffen. Mit „I Don't Wanna Talk“ lädt Daði die Zuhörer in eine intimere Klangwelt ein. Der Song, der in Berlin zusammen mit dem Produzenten Daniel Schaub geschrieben wurde, ist eine sanfte, synthiebetonte Meditation über die Art von Verbindung, die keine Worte braucht.

    „In dem Song geht es darum, dass man sich mit jemandem so wohl fühlt, dass man die Stille nicht ausfüllen muss, um eine gute Zeit zu haben“, sagt Daði. „Manchmal reicht es aus, mit jemandem, den man liebt, im selben Raum zu sein“.

    Der Track markiert eine neue Phase in Daðis kreativem Prozess, in der er beginnt, seinen einstmals reinen Solo-Workflow für neue Kollaborateure und Einflüsse zu öffnen. I Don't Wanna Talk" ist in Ton und Klang immer noch unverkennbar Daði, aber der Song ist emotional sanfter - perfekt für einen langsamen Morgen, einen langen Spaziergang oder einen ruhigen Abend. Mit mehr Musik am Horizont ist Daði bereit, sein bisher umfangreichstes Werk abzuliefern - eine Mischung aus gefühlvollem Songwriting und der für ihn typischen Synth-Pop-Energie.Daði, der weltweit für seine ansteckende Mischung aus witzigen Texten, üppigen Synth-Pop-Melodien und charismatischen Live-Auftritten bekannt ist, wird seine einzigartige Mischung aus fröhlicher Unberechenbarkeit und unwiderstehlichem Charme in Städte auf dem ganzen Kontinent bringen. Nach früheren ausverkauften Tourneen und gefeierten Festivalauftritten verspricht die „The Sensual, Seductive & Sexy Tour“ ein intimes und doch elektrisierendes Live-Erlebnis.

    Über die bevorstehende Tournee sagt Daði: "Das wird meine bisher sinnlichste, verführerischste und sexyste Tournee!"

    Die Tournee beginnt am 8. September in Manchester in der kultigen Albert Hall und macht in weiteren Städten Halt, darunter die Islington Assembly Hall in London, die Fabrik in Hamburg und das Alhambra in Paris, bevor sie am 22. Oktober im Alhambra in Paris endet.

    Daði Freyr hat sich mit seinem unverwechselbaren Musikstil, seinen unvergesslichen Live-Auftritten und viralen Hits wie "Think About Things" eine weltweite Fangemeinde aufgebaut. Mit neuer Musik, die im Laufe des Jahres 2025 erscheinen wird, können sich die Fans auf darauf freuen, bei dieser Tour neue Tracks neben beliebten Hits live zu erleben.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Fr 17Okt
    live!

    Son Mieux (NL)
    Only Show in Switzerland

    Flyer

    +Special Guests
    Presented by Live Nation & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 45.- (ohne Gewähr!)
    Vorverkaufstart: Freitag, 7.02.25, 10h

    www.livenation.ch
    www.instagram.com/son.mieux

    Die siebenköpfige Band Son Mieux aus Den Haag, Niederlande, hat die europäische Musikszene im Sturm erobert. Unter der Leitung des charismatischen Camiel Meiresonne schafft dieses dynamische Ensemble einen unwiderstehlichen Klangteppich, der nahtlos tanzbare Rhythmen mit ergreifenden, von Geschichten geprägten Texten verwebt. Sie haben zwei hochgelobte Alben und Hits wie "Tonight" und "Multicolor"produziert, die in den Niederlanden Platinstatus erreichten. Ihre Zusammenarbeit mit Nile Rodgers bei "This Is The Moment" im Jahr 2024 festigte ihren innovativen Ruf weiter.

    Ihre elektrisierenden Live-Auftritte sind zu ihrem Markenzeichen geworden und verwandeln jedes Konzert in ein unvergessliches Fest. Son Mieux hat die Hauptbühnen der wichtigsten holländischen Festivals erobert und einen unbestreitbaren Eindruck in der europäischen Festivalszene hinterlassen. Ausserhalb der Festivalszene hat Son Mieux eine Reihe von Headline-Tourneen unternommen, die in den europäischen Kulturmetropolen wie London, Berlin, Hamburg und Zürich für ausverkaufte Hallen sorgten. Ihre Fähigkeit, durchgehend fesselnde Auftritte zu liefern, hat sie als einen der aufregendsten Live-Acts des Kontinents etabliert. Nach der letzten Show im Exil kommen Son Mieux zurück nach Zürich und spielen am Freitag, 17. Oktober 2025 live im Plaza!


    Ab 16 Jahren.

    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • So 19Okt
    live!

    Salvador Martinha - Live Comedy
    Super Young Aura European Tour

    Flyer

    Presented by Act Entertainment AG & Plaza

    Live on stage: Salvador Martinha

    Tür 18h / Show 19h
    Tickets: Vorverkauf CHF 46.-
    Abendkasse: CHF 46.- (ohne Gewähr!)
    Vorverkaufstart: Freitag, 28.02.25, 13h


     



    www.actnews.ch

    Salvador war der erste portugiesische Comedian, der seine Show auf Netflix zeigte. Er ist der Autor des Podcasts „Ar livre“, den er wöchentlich in mehr als 300 Episoden veröffentlicht, und der Serie „Sou Menino Para Ir“, deren letzte Staffel auf RTP1 ausgestrahlt wurde. Er ist einer der Darsteller in „Rabo de Peixe“, einer Netflix-Produktion, deren 2. Staffel demnächst Premiere hat. Und er hat die Komödie „PLIM - Passa Lá Na Agência“ geschaffen, die zwei sehr erfolgreiche Staffeln hatte. Er gilt als einer der größten Namen in der nationalen Comedy-Szene und kehrte vor kurzem mit seinem neuen Solo „Aura Super Jovem“ auf eine Tournee mit mehr als 30 Terminen zurück, die landesweit ausverkaufte Hallen wie das Campo Pequeno oder die Super Bock Arena zur Folge hatte.

    Super Young Aura

    Nachdem er sich einige Jahre lang der Schauspielerei gewidmet hat, kehrt Salvador Martinha zum reinen Stand-up zurück, um uns zu erzählen, was er in den letzten 5 Jahren seit seinem letzten Soloauftritt getan hat. Salvador ist jetzt 41 Jahre alt und hat das Gefühl, dass die Zeit schnell vergeht und sich die Sanduhr umgedreht hat. Das Alter ist unerbittlich, und es ist seine superjunge Aura, die den Preis dafür zahlt.

    Die Show ist auf Portugiesisch

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Fr 7Nov
    live!

    Veronica Fusaro (CH)

    Flyer

    +Special Guests

    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 44.- (ohne Gewähr!)

    www.veronicafusaro.com

    Das Smartphone ist der Fluch, der Segen, der Befreiungsschlag, das Gefängnis, der Zauber, die Horrorvorstellung und vor allem: der Spiegel unserer Zeit. Veronica Fusaro thematisiert diesen Zustand zwischen süsser Verlockung und depressiver Verstimmung und verpackt ihre Gedanken in eine leichte, sommerliche Popnummer.

    What else, möchte man fast sagen, denn die Musikerin schafft es nicht zum ersten Mal, die dunklen Seiten unseres Daseins in einen Song zu verwandeln, der uns sogleich wieder in die Heiterkeit führt. Und wer kann dazu schon Nein sagen?

    Moralpredigten sind definitiv nicht ihr Ding. Eine konstruktive Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen allerdings schon. Und genau darin liegt die ebenso unverkennbare wie unwiderstehliche Fusaro-Magie. Anstatt sich auf dem Lob ihrer Natürlichkeit und ihrer starken Stimme auszuruhen, spielt Veronica Fusaro in «Slot Machine» mit der Diskrepanz zwischen Inhalt und Melodie – und erzeugt so genau die Spannung, die es braucht, um im Popgewühl ein Zeichen zu setzen. Die Single ist ein erster Vorgeschmack auf das zweite Album, das Veronica Fusaro im Frühjahr 2025 veröffentlichen wird. Sie hat hohes Suchtpotential und ist prädestiniert für die Endlosschlaufe, denn – oh no, help me! – nach dem letzten Ton will man sofort wieder beim ersten einsteigen.

    2016 zog sie mit ihrer selbstproduzierten EP «Lost In Thought» alle Aufmerksamkeit auf sich, wonach sie mit ihrem Debütalbum «All The Colors of the Sky» 2023 direkt in die Top 5 der Charts einstieg. Nun knüpft die Künstlerin mit «Slot Machine» an ihr bisheriges Musikschaffen an. Und dieses brachte sie allein im letzten Jahr auf Bühnen des Supersonic in Paris, des Montreux Jazz Festival, ans Reeperbahn Festival in Hamburg oder als Support von Stefanie Heinzmann quer durch Deutschland.


    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • So 16Nov
    live!

    Moncrieff (IRL)
    The maybe it’s fine Tour

    Flyer

    +Special Guests
    Presented by Gadget Entertainment AG & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 46.- 
    Abendkasse: CHF 46.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 28.02.24, 10h

    www.instagram.com/_moncrieff
    www.gadget.ch

     

    Wenn man 550 Songs in sechs Jahren schreibt, muss man entweder ein manischer Songwriter sein oder man hat eine Menge Leben zu verarbeiten. Bei Moncrieff ist es beides. Der 30-jährige Ire sagt, er habe in den letzten Jahren «unzählige verschiedene Versionen von mir selbst» durchlebt. Nachdem er in seinen späten Teenagerjahren seine Schwester und weniger als zwei Jahre später seinen Bruder verloren hatte, gab das Leben ihm viel zu verarbeiten. Mittendrin verliebte er sich zum ersten Mal. Machte Fehler. Machte noch mehr Fehler. Wurde erwachsen. Zog von der irischen Kleinstadt nach London, um seiner Leidenschaft als Songwriter zu folgen, und erkannte: Das ist es.

    Manchmal schmeckte das Leben wild, frei und gross, manchmal fühlte er sich fast unsichtbar. Er fragte sich, ob diese ganze Sache, die sich Leben nennt, überhaupt einen Sinn hat. Seine Rettung, immer und immer wieder: das Songwriting. «Das Schreiben von Liedern hilft mir, Dinge zu verarbeiten und zu artikulieren, die in meinem Leben emotional vor sich gehen. Es rückt sie ins rechte Licht», sagt Moncrieff. Und so beschloss er, alle seine Ängste, Fehler, Tränen, Hoffnungen, Lacher, Albträume und Fieberträume fein säuberlich, wie altes Spielzeug, auf dem Boden seines Zimmers aufzureihen. Und dann einen grossen Schritt zurückzutreten und sie eine Weile zu betrachten. «Und das ist die Erkenntnis, die ich am Ende hatte: maybe it’s fine.»

    Und so lässt Moncrieff alles raus. In 12 Tracks lädt er die Hörer:innen in seine Welt ein. Das Album schildert die Wachstumsschmerzen der Jugend durch die Brille der Liebe. Durch die seiner ersten grossen Liebe, um genau zu sein. Es ist schwer zu sagen, wie viele der 550 Songs von ihr handeln, aber ihr Einfluss war unbestreitbar. Tief im Inneren hatte er auf eine Versöhnung gehofft. Aber jetzt heiratet sie nächstes Jahr – und zwar nicht Moncrieff.

    Das letzte Jahrzehnt seines Lebens und die damit verbundenen Beziehungen haben Moncrieff dazu gebracht, zu erkennen und zu akzeptieren, dass alles, was ihm im Leben widerfahren ist, ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. «All diese Schwächen machen dich perfekt. Menschlich zu sein bedeutet, fehlerhaft zu sein.», sagt er. «Maybe it's fine» ist eine Geschichte des Wachstums und die Geschichte einer Reise - eine Geschichte, von der er hofft, dass sich viele mit ihr identifizieren können.

     

    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.


    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.